Kategorie: <span>Erfolge</span>

Rachael Kriete gewinnt Landesmeisterschaft Fahren Pony Vierspänner

Im Rahmen des großen Okeler Fahrturnieres am 2. und 3. September 2017 mit über 100 Gespannen wurden auch die Landesmeisterschaften Fahren des PSV Hannover ausgefahren. Bei allerbestem Wetter (aufgrund der vielen verregneten Turnierwochenenden ist dies wirklich erwähnenswert!) wurden Meister an den Leinen in fünf verschiedenen Anspannungsarten gekürt. Das routinierte Veranstalterteam des RFV Okel sorgte für sehr gute Bedingungen.

Rachael Kriete gewann Gold bei der Landesmeisterschaft im Fahren der Pony Vierspänner mit  Bob, Hugo, Puky und Wall-E

 

Foto: psvhan.de

 

 

Dobrock: Mylen Kruse wird Dritte im Großen Preis

Zitat von psvhan.de

In einem spannenden Stechen gewann Patrick Stühlmeyer aus Mühlen mit dem zehnjährigen Hengst Chacgrano den Großen Preis Kl. S*** auf dem Dobrock. Dritte wurde Nachwuchsspringreiterin Mylen Kruse aus Zeven mit Concas. Die Dressurwettbewerbe standen ganz im Zeichen von Svenja Peper aus Harsefeld. Sie gewann mit ihrem 14-jährigen Hannoveraner Disneyworld den Grand Prix de Dressage, eine Dressurprüfung der Klasse S***.

Sechs Reiter hatten es geschafft, in dem anspruchsvollen Parcours auf S***-Niveau fehlerfrei zu bleiben. Damit musste die Entscheidung des Großen Preises auf dem Dobrock im Stechen fallen. Patrick Stühlmeyer ging als dritter Starter in den Stechparcours. Vor ihm waren sein Stallkollege Koki Saito mit Calcento und Inga Czwalina mit Bella Mia ohne Abwurf geblieben. Der Springreiterin von der Insel Fehmarn hatte bis dahin mit 45.50 Sekunden vorn gelegen. „Da ich wusste, dass Inga eine sehr schnelle Reiterin ist, habe ich mir genau angesehen, wie sie die Hindernisse angeritten ist und alles auf eine Karte gesetzt“, erklärte der 27-jährige Reiter aus dem Stall von Paul Schockemöhle seine Zielsetzung für das Stechen.

Mit einer perfekten Runde schaffte es Patrick Stühlmeyer, die Zeit von Inga Czwalina knapp zu unterbieten und gewann schließlich in 45,10 Sekunden den mit 15.000 Euro dotierten Großen Preis des Landkreis Cuxhaven und der Weser-Elbe Sparkasse. Sensationell schaffte es auch die jüngste Starterin Mylen Kruse ohne Fehler zu bleiben und landete am Ende mit 48,46 Sekunden auf den dritten Platz. Die Vize-Landesmeisterin der Junioren hatte ihr Erfolgspferd Concas gesattelt.  Auf dem zweiten Rang blieb Inga Czwalina.

Gold für Rebecca Poppe bei den Landesjugendmeisterschaften Fahren im Einspänner

Rebecca Poppe mit Little Girl gewann Gold bei den Landesjugendmeisterschaften im Fahren (Einspänner) in Göttingen. Herzlichen Glückwunsch!

 

Zitat psvhan.de:

Die Hannoverschen Nachwuchsfahrer U21 traten vom 12. bis 13. August 2017 beim Fahrturnier des Göttinger Pony-, Reit- und Fahrclub mit Kreismeisterschaften des KRV Göttingen und KRV Northeim/ Einbeck und Landesjugendmeisterschaften (U21) des PSV Hannover an.

Der Jugendfahrsportbeauftragte des Pferdesportverbandes Hannover, Winfried B. Werner, vergab am Ende die Schärpen und Medaillen. Er zeigte sich durchaus beeindruckt von den gezeigten Leistungen „seiner” jungen Fahrer.

Elmlohe: Goldenes Reitabzeichen für Tim-Uwe Hoffmann, Erster S**-Sieg für Mylen Kruse

In Elmlohe wurde unserem Vereinsmitglied Tim-Uwe Hoffmann von Rudolf und Björn Kruse das goldene Reitabzeichen überreicht.

Mylen Kruse gewann ihr erstes S**-Springen mit Concas

 

Das goldene Reitabzeichen wird verliehen für mindestens 10 Siege in Springprüfungen der Klasse S, darunter mindestens ein Sieg in der Klasse S**, und 10 Platzierungen an 2. bis 3. Stelle in der Klasse S*. Je ein Sieg in S* kann durch eine Platzierung an 2. bis 5. Stelle in S** und/oder S*** ersetzt werden. Der Sieg in der S**- Prüfung kann durch eine Platzierung an 2. bis 5. Stelle in S*** ersetzt werden.

4 Medaillen bei den Bezirksmeisterschaften

Unsere Reiter waren wieder erfolgreich: 4 Medaillen gab es bei den Bezirksmeisterschaften 2016 in Geestenseth!

Beim Pony-Springen siegte Hanna Schreyer mit Cacau, Chantal Mielke gewann Silber mit Bjarne

 

 

Beim Junioren-Springen gewann Michelle Mielke Gold mit Le Liban, Mylen Kruse gewann Silber mit Jolly Joker

 

Hanna Schreyer siegt in der Wertung der Bremer-Pony-Trophy

Hanna Schreyer siegt in der Wertung der Bremer-Pony-Trophy.
Alle Erfolge der Zevener Reiter in Bremen findet ihr hier

Das Bremer Pferdefest” hat seinen Ursprung im Jahre 1993. Der damalige Vorsitzende der Reit- Gemeinschaft Schimmelhof, Herbert Eickworth, das Gründungsmitglied des Vereins Rolf Ehlers und der damalige Sportwart Ronald Donn wollten neue Wege beschreiten und die Vielfalt des Pferdesports im Rahmen eines Turniers präsentieren. Ursprünglich waren neben den klassischen Dressur- und Springprüfungen noch internationale Westernprüfungen, Fahrprüfungen, Mounted Games Prüfungen und ein Distanzritt ausgeschrieben – diese Prüfungen mussten jedoch den städtischen Bebauungsplänen weichen.

Inzwischen hat sich das Bremer Pferdefest überwiegend zu einem Pony- und Jugendturnier entwickelt. Besonders die hochkarätigen Ponyreiter finden hier jedes Jahr eine gute Gelegenheit außerhalb von Championaten ihr Können unter Beweis zu stellen. So wird in den Ponydressurprüfungen bis hoch zu den anspruchsvollen internationalen Ponydressuraufgaben und im Ponyspringen bis hin zur Zwei-Phasen-Springprüfung Kl. M geritten. In beiden Disziplinen wird jeweils um den beliebten Wanderpokal der “Bremer Pony-Trophy” gekämpft.